• So funktioniert's

    Teilnahmebedingungen

    Infos zu unseren Bildungsträgern, zur Freistellung und Kinderbetreuung

    Fragezeichen
    © MMchen, photocase.de

Allgemeines

Das komplette Bildungsangebot der ver.di steht allen offen – egal, ob Mitglied oder (noch) nicht. Neben unserem bundesweiten Bildungsprogramm werden auch orts- und betriebsnahe Veranstaltungen in den einzelnen (Landes-)Bezirken der ver.di durchgeführt. Regionale Bildungsangebote werden dabei in einigen Landesbezirken durch Angebote der Landesbildungswerke ergänzt.

Teilnahme & Kostenübernahme

Infos zur Freistellung

1/1

Und wohin mit den Kindern?

Unser Gelände bietet auch unseren kleinen Gästen ordentlich Abwechslung und Auslauf. Eine Kinderbetreuung durch erfahrenes Betreuungspersonal ist bei Seminaren im Adolpf-Kummernuss-Haus grundsätzlich möglich. Bei Bedarf oder auch bei Fragen zu weiteren Details: Nimm bitte Kontakt zu uns auf!

Zusatzinfos für ver.di-Beschäftigte

Ergänzend zum Seminarangebot WEITER.BILDEN der strategischen Personalentwicklung gibt es exklusiv für unsere Hauptamtlichen die Seminare im Ressort 04 zu gewerkschaftspolitischer Bildung.

Neben programmbedingten Rahmenvorgaben ist zu beachten, dass die Kostenübernahmebestätigung der zuständigen Landespersonalleitung im Bereich Gewerkschaftliche Bildung mindestens acht Wochen vor der Veranstaltung vorliegt.

Hierfür gibt es ein gesondertes Anmeldeformular auf der Webseite des Bereichs.

Infos zur Unterkunft

1/1

Weitere Infos u. a. zur Teilnahme und Infrastruktur unserer Bildungsträger und Partner

1/3

ver.di Kampagnen