• Für alle was Passendes

    Bildungsprogramm

    Unsere Seminarangebote nach Themenfeldern und Zielgruppen

    Bildung Bücher Stapel
    © luxuz::., photocase.de

Bildung auf Norddeutsch

Das Adolph-Kummernuss-Haus ist einerseits historisch geprägt durch seine enge Verbindung zu den umliegenden ver.di-Landesbezirken Nord, Hamburg und Niedersachsen/Bremen. Als eines der neun zentralen ver.di-Bildungszentren freuen wir uns aber jede Woche auch auf Gäste aus der ganzen Republik.

Schwerpunkte unserer Bildungsarbeit sind insbesondere:

  • die kritische Auseinandersetzung mit grundsätzlichen wirtschafts- und sozialpolitischen Themen, insbesondere mit den Kernpunkten neoliberalen Denkens und der damit verbundenen großen „Erzählung" vom „Markt, der schon alles regelt“ im Rahmen des Bildungsurlaubs;
  • die Grundqualifizierung von Mitgliedern aus Betriebsräten und Schwerbehindertenvertretungen (SBV);
  • die Unterstützung der ver.di bei der Qualifizierung ehrenamtlicher Funktionsträgerinnen und -träger.

Bei unseren Angeboten kooperieren wir sehr eng mit dem ver.di Bildungs- und Tagungszentrum Walsrode.

Mehr Details zum Download

Zugeschnittene Grundlagen- und Intensivseminare

Handwerkszeug für betriebliche Interessenvertretungen:

  • Betriebsverfassungs- und Personalvertretungsrecht (Grundlagen- und Aufbauseminare)
  • Zielfindung und Strategieentwicklung
  • Verbesserung der Kommunikation, Ansätze zur Konfliktlösung
  • Arbeitsrecht (Grundlagen- und Aufbauseminare)

Handhabung des Schwerbehindertenrechts in der betrieblichen Praxis:

  • Grundlagen des Schwerbehindertenrechts
  • Aufbauseminare zu ausgewählten Arbeitsschwerpunkten der Schwerbehindertenvertretung

ver.di-Organisationseinheiten und externe Veranstalter unterstützen wir außerdem gerne bei der Planung und Durchführung von Seminaren und Veranstaltungen in unserem Haus. Wir freuen uns auf alle Anfragen!

Bundesweiter Bildungsträger

Logo ver.di b+b mit Untertitel
© ver.di b+b

Seminare suchen und finden: Filter dich durch unser Angebot über die unten stehenden Eingabefelder!

ver.di Kampagnen